Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Bordeaux

Château Mangot - Saint-Emilion Grand Cru - Rot - 2019

Eigenschaften

Land/Region: Bordeaux

Jahrgang: 2019

Ursprungsbezeichnung AOP Saint-Emilion Grand Cru

Rebsorte: 75% Merlot, 20% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon

Alkoholgehalt: 14 % Vol.

Weinfarbe: Rot

Fassungsvermögen: 75 cl

Auszeichnungen

Château mit 1 Stern im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025
Château mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane+Desseauve 2025
Robert Parker: 92/100

— Nicht verfügbar —

Wein:

Im herausragenden Jahrgang 2019 präsentiert das Weingut einen Cuvée von bemerkenswerter Tiefe und Präzision. Das Mundgefühl überzeugt durch seine Fülle und geschmeidige Textur, die ein strahlendes, besonders klar konturiertes Fruchtaroma freisetzt. Sein Lagerpotenzial ist beachtlich, doch können Sie bereits heute eine Flasche öffnen – so charmant und zugänglich ist seine Textur.

Vinifikation:

Handlese nach Parzellen. Kalte Maischegärung vor der Gärung. Vinifikation in temperaturgeregelten Edelstahltanks über 4 Wochen. Ausbau von 13 bis 15 Monaten zu 30 % in neuen Barriques, 20 % mit einem Wein, 20 % mit zwei Weinen belegt, 20 % in Amphoren und 10 % in Edelstahltanks.

Weingut in Umstellung auf ökologischen Landbau.

Weinfarbe:

Intensives Granatrot.

Bouquet:

Eine Aromatik geprägt von schwarzen Früchten, Süßholz und einer würzigen Note.

Mund:

Ein Wein mit einem frischen, dynamischen und saftigen Profil und festen, seidigen Tanninen. Eine köstliche Cuvée, die sich für die Lagerung eignet.

Serviertemperatur:

Bei 14 bis 16°C servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Wachteln mit Feigen, Filet Mignon mit Rosmarin, kandierte Rinderbacke, Schweinerücken mit Senf.

Trinkreife & Lagerung:

Ab sofort bis 2037

Im Osten der Appellation Saint-Émilion gelegen, umfasst das Château Mangot 37 Hektar Rebflächen, die mit großer Sorgfalt von der Familie Todeschini bewirtschaftet werden. Anne-Marie, Jean-Guy und ihre beiden Söhne praktizieren einen Weinbau, der die Biodiversität und das kalksteinreiche Terroir respektiert, um Weine von großer Feinheit und perfekter Ausführung zu erzeugen.