Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre VIP-Willkommensangebote!
Entdecken Sie schnell Ihre Willkommensangebote im Prestige-Club!

Bourgogne

Domaine Albert Grivault - Pommard 1er Cru - Clos Blanc - Rot - 2022

Eigenschaften

Land/Region: Bourgogne

Jahrgang: 2022

Ursprungsbezeichnung AOP Pommard 1er cru

Rebsorte: 100% Pinot Noir

Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.

Weinfarbe: Rot

Fassungsvermögen: 75 cl

Wein:

Der Pommard Premier Cru Clos Blanc Rouge 2022 stammt von 89 Aren sandigem und steinigem Lehmboden und war ursprünglich ... ein Weißwein, daher sein Name! Heute mit Pinot Noir bepflanzt, liefert dieses Terroir einen großen Pommard, der für die Lagerung geeignet ist und ordnungsgemäß in Fässern gereift wird. Dieses besondere Klima verleiht ihm im Vergleich zu seinen Artsgenossen eine zusätzliche Finesse, mit viel Präzision und Geradlinigkeit. Jung oder reifer, er wird jederzeit geschätzt werden.

Vinifikation:

Handlese. 89 Ar große Parzelle, Reben mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren, wobei die ältesten Rebstöcke aus dem Jahr 1937 stammen. 100 % Abbeeren. Malolaktische Gärung und 18-monatiger Ausbau in Eichenfässern, darunter wenige neue Fässer. Jahresproduktion von etwa 4.500 Flaschen.

Weinfarbe:

Leuchtendes, intensives Rubinrot.

Bouquet:

Aromen von roten Früchten, unterbrochen von zarten Gewürznoten.

Mund:

Diese Cuvée ist vollmundig und raffiniert, mit reifen und frischen Früchten, mit einem perfekt kontrollierten Ausbau, und bietet einen geradlinigen, präzisen, subtilen Wein, der für die Lagerung geeignet ist.

Temperatur:

Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.

Wein- und Speisenpaarung:

Bei 14 bis 16°C in einem großen Glas servieren.

Lagerung:

Ab heute bis 2035 und darüber hinaus für Liebhaber.

Juwel der Bourgogne, die Domaine Albert Grivault herrscht unangefochten über die Côte de Beaune. Obwohl es königliche Anteile an den besten Terroirs besitzt, profitiert jede Cuvée von einer meisterhaften Vinifikation. Die hier produzierten Weine übertreffen die Standards ihrer Appellation bei Weitem und stellen sogar so manchen Grand Cru in den Schatten.

Gleichzeitig sind die Preise von der allgemeinen Preisexplosion verschont geblieben, da das Weingut Eigentümer seiner Weinberge ist. Kein Wunder, dass die Nachfrage jedes Jahr das verfügbare Volumen übersteigt.